• DE
    • EN
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Labor-, Leistungs- und Arbiträr-Netzgeräte
    • Funktions- und Arbiträr-Generatoren
    • Breitband- und 4-Quadranten-Verstärker
    • Sondergeräte
    • Software WaveControl
  • Anwendungen
    • Allgemeine Elektronik
    • Automotive
    • Avionik
    • Erneuerbare Energien
    • Medizintechnik
    • Öffentliche Auftraggeber
    • Automatisierung
    • Prüfstandsbau
    • Ausbildung
    • Forschung & Entwicklung
  • Vertrieb
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb International
  • Service & Support
    • Service & Support
    • Reparatur & Werkskalibrierung
    • Software & Treiber
    • Kataloge & Datenblätter
    • CAD-Dateien
    • Suche
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News & Events
    • Referenzen
    • Stellenangebote
  • Kontakt

Leistung in höchster Vollendung

Entwickelt und produziert in Deutschland

Sie sind hier: Start | Produkte | Alle Produkte

TOE 7610

4-Quadranten-Verstärker

  • Übersicht
  • Modelle
  • Arbiträr-Funktion
  • Technische Daten
  • Allgemeine Daten
  • Bestellangaben & Optionen

Allgemeines
Labor-Netzgeräte sind zumeist reine Stromversorgungen und als solche ausschließlich in der Lage, bei Spannungen einer Polarität Leistung abzugeben, d. h. diese Geräte arbeiten nur in einem Quadranten des Spannungs-/Strom-Diagramms. Übliche Verstärker liefern zwar Spannungen beider Polaritäten, sind aber im Allgemeinen nicht in der Lage, ihrer abgebbaren Leistung entsprechende Leistungen als Senke aufzunehmen. Sie arbeiten daher hauptsächlich als Zweiquadrantengeräte. Die 4-Quadranten-Verstärker der TOE 7610-Serie sind zusätzlich in der Lage, bei beiden Polaritäten Leistungen aufzunehmen, die den abgebbaren Leistungen entsprechen.
Die TOE 7610-Serie ist damit Spannungsverstärker, bipolare Spannungs- und Stromquelle sowie Stromsenke in einem Gerät. 

Eine Kombination aus verschiedenen Geräten, bei denen es oft zu Problemen bei der Abstimmung der einzelnen Komponenten sowie Schwingneigungen kommt, ist damit ausgeschlossen.
 

Ausstattungsmerkmale im Standardlieferumfang

Power Manager
Ein zuschaltbarer Power Manager sorgt dafür, die maximale Ausgangsleistung Pmax auch als Senken-Dauerleistung zu verarbeiten. Zahlreiche Einstellmöglichkeiten des 4-Quadranten-Verstärkers erlauben es, den Verstärker mit dem vorgeschalteten treibenden Gerät optimal zu verbinden, sei dieses nun ein Labor-Netzgerät, ein Kalibrator, ein Funktionsgenerator oder eine Signalquelle aus einem PC in Form einer D/A Wandlerkarte.

Umschaltbarer Eingangswiderstand
Der umschaltbare Eingangswiderstand zwischen 50 Ohm und 100 kOhm bietet die bequeme Möglichkeit, ohne externe Anpassungen zwischen einem anzusteuernden Funktionsgenerator und einer Signalquelle in Form einer D/A-Karte im PC zu selektieren.

Wählbarer Eingangsspannungsbereich
Durch den einstellbaren Eingangsspannungsbereich kann zwischen einer ±5 V bzw. ±10 V Eingangsspannung umgeschaltet werden. Somit sind keine weiteren externen Steuerspannungsanpassungen erforderlich.

Variabler DC-Offset
Über den einstellbaren DC-Offset lässt sich eine Grundspannung (bis zu ± UNenn) am 4-Quadranten-Verstärker direkt voreinstellen. Diese Funktion eignet sich vor allem dazu, einer konstanten Spannung ein extern generiertes Störspannungssignal (z. B. eines Funktionsgenerators) zu überlagern. Damit lässt sich optimal die Welligkeit auf einem KFZ-Bordnetz simulieren.

Kurzlaststrom
Sämtliche 4-Quadranten-Verstäker der Serie TOE 7610 können mit der Option TOE 7610/103 ausgerüstet werden. Sie sind dann in der Lage, für ca. 3 ms den 3-fachen Nennstrom zu liefern.

Output ON/OFF
Ein komfortables Ausstattungsdetail ist die Ausgangsabschaltung, welche in der Position „Output OFF“ ein sofortiges Herunterfahren von Spannung und Strom bewirkt. Der Ausgangs-Signalweg wird dabei galvanisch unterbrochen! 

Besondere Merkmale

  • 150 W Quellen- und Senkenleistung
  • Kurzlaststrom 3 x INenn - Analoger Steuereingang 0 bis 5 V bzw. 0 bis 10 V
  • ½ 19“-Breite, 3 HE, Parallelmontagemöglichkeit - Anstiegsgeschwindigkeit ca. 6 V/μs bis 25 V/μs (modellabhängig)
  • Fühlerleitungen (Sensing)
  • Ausgang frontseitig, optional rückwärtig
  • Optimal geeignet zur Störfestigkeitsprüfung von Komponenten gegen Bordnetzwelligkeit
Modell Ausgangsspannung  Ausgangsstrom Ausgangsleistung
TOE 7610-10
TOE 7610-20
TOE 7610-40
TOE 7610-60
± 10 V
± 20 V
± 40 V
± 60 V 
±  15 A
± 7,5 A
±    4 A
± 2,5 A 
150 W
150 W
160 W
150 W 

 

Anstiegs- und Abfallgeschwindigkeit bei TOE 7610-60
Kleinsignalbandbreite bei TOE 7610
  TOE 7610-10 TOE 7610-20 TOE 7610-40 TOE 7610-60
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom

Strombegrenzung (nur Slow-Mode)
CURR LIMIT POS
CURR LIMIT NEG
± 10 V
± 15 A

0 - +15 A
0 -  -15 A
± 20 V
± 7,5 A

0 - +7,5 A
0 -  -7,5 A
± 40 V
± 4 A

0 - +4 A
0 -  -4 A
± 60 V
± 2,5 A

0 - +2,5 A
0 -  -2,5 A

Leistung (dauernd bei Imax)
Quellenbetrieb
Senkenbetrieb mit Power Manager On


150 W
150 W

160 W
160 W

150 W
150 W
Frequenzbereich
DC- Eingangskopplung
Speed slow
Speed fast
AC-Eingangskopplung
Speed slow
Speed fast


0 Hz -   30 kHz
0 Hz - 100 kHz

2 Hz -   30 kHz
2 Hz - 100 kHz  
Verstärker
Input V Range ± 5 V
var gain Off
var gain On
Input V Range ± 10 V
var gain Off
var gain On 


6 dB
6 dB ± 1 dB

0 dB
0 dB ± 1 dB


12 dB
12 dB ± 1 dB

6 dB
6 dB ± 1 dB


18 dB
18 dB ± 1 dB

12 dB
12 dB ± 1 dB


21,6 dB
21,6 dB ± 1 dB

15,6 dB
15,6 dB ± 1 dB
Eingangswiderstand
DC-Eingangskopplung
Input Impedance 50 Ω
Input Impedance 100 kΩ
AC-Eingangskopplung
Input Impedance 50 Ω
Input Impedance 100 kΩ


50 Ω
100 kΩ

50 Ω
100 kΩ
Max. Eingangsspannung (dauernd) 12 Veff
Anstiegsgeschwindigkeit (nur Fast Mode) ca. 6 V/μs  ca. 10 V/μs  ca. 16 V/μs ca. 25 V/μs
Störsignale
bis 1 kHz
bis 10 MHz 

< 0,1mVeff
< 1mVeff
Harmonische Verzerrung
Speed Slow
bis 1 kHz
bis 7 kHz
bis 10 kHz
Speed Fast
bis 20 kHz
bis 40 kHz
bis 60 kHz 


< 0,25 %
< 0,80 %
< 1,00 %

< 0,20 %
< 0,30 %
< 0,50 %


< 0,10 %
< 0,30 %
< 0,50 %

< 0,10 %
< 0,30 %
< 0,50 %
Verstärkerausgang erdfrei; Isolation ± 260 V gegen Erde 
Netzspannung 115 V /230 V ± 10 %, 47 Hz bis 63 Hz
Netzsicherung 115 V:T4L
230 V: T2L
gemäß IEC 127-2/III, DIN 41662
Leistungsaufnahme  max. ca. 400 VA
Schutzmaßnahmen  Schutzklasse I gemäß DIN EN 61010-1 
Arbeitstemperatur 0 °C bis 40 °C 
Lagertemperatur  -20 °C bis 70 °C
Referenztemperatur  23 °C ± 1 °C
Kühlung thermostatisch geregelter Lüfter 
Abmessungen
(B x H x T) 
mit Gerätefüßen

216 x 132 x 429 mm 
216 x 147 x 429 mm
19“-System  systemfähig mit ½ 19“, 3 HE 
Gewicht  ca. 9 kg
Gehäuse Aluminium

4-Quadranten-Verstärker

TOE 7610-10 DC - 100 kHz, ± 10 V / ± 15 A
TOE 7610-20 DC - 100 kHz, ± 20 V / ± 7,5 A 
TOE 7610-40 DC - 100 kHz, ± 40 V / ± 4 A 
TOE 7610-60 DC - 100 kHz, ± 60 V / ± 2,5 A


Optionen

TOE 9508 Tragegriff
TOE 9502  19“-Adapter, 3 HE für Einzelmontage
TOE 9508  19“-Adapter, 3 HE, Parallelmontegesatz für 2 Geräte
TOE 7610/103 Kurzlaststrom 3 x INenn für ca. 3ms 


Mitgeliefertes Zubehör 

  • 1 Netzanschlusskabel
  • 1 Bedienungsanleitung 
Software & Datenblätter
  • Datenblatt TOE 7610 (pdf, 1164.6 kb)
Produkte
  • Alle Produkte
  • Labor-, Leistungs- und Arbiträr-Netzgeräte
  • Funktions- und Arbiträr-Generatoren
  • Breitband- und 4-Quadranten-Verstärker
  • Sondergeräte
  • Software WaveControl
Vertrieb
  • Vertrieb Deutschland
  • Vertrieb International
Service & Support
  • Service & Support
  • Reparatur & Werkskalibrierung
  • Software & Treiber
  • Kataloge & Datenblätter
  • CAD-Dateien
  • Suche
Unternehmen
  • Über uns
  • News & Events
  • Referenzen
  • Stellenangebote
TOELLNER Electronic Instrumente GmbH

Gahlenfeldstraße 31
58313 Herdecke

Telefon +49 2330 979191
Telefax +49 2330 979197
E-Mail info@toellner.de
  • Impressum
  • Datenschutz