• DE
    • EN
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Labor-, Leistungs- und Arbiträr-Netzgeräte
    • Funktions- und Arbiträr-Generatoren
    • Breitband- und 4-Quadranten-Verstärker
    • Sondergeräte
    • Software WaveControl
  • Anwendungen
    • Allgemeine Elektronik
    • Automotive
    • Avionik
    • Erneuerbare Energien
    • Medizintechnik
    • Öffentliche Auftraggeber
    • Automatisierung
    • Prüfstandsbau
    • Ausbildung
    • Forschung & Entwicklung
  • Vertrieb
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb International
  • Service & Support
    • Service & Support
    • Reparatur & Werkskalibrierung
    • Software & Treiber
    • Kataloge & Datenblätter
    • CAD-Dateien
    • Suche
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News & Events
    • Referenzen
    • Stellenangebote
  • Kontakt

Leistung in höchster Vollendung

Entwickelt und produziert in Deutschland

Sie sind hier: Start | Produkte | Alle Produkte

TOE 8840

Einzel- und Doppelnetzgeräte bis 160 W

  • Übersicht
  • Modelle
  • Arbiträr-Funktion
  • Technische Daten
  • Allgemeine Daten
  • Bestellangaben & Optionen

Nach bewährtem Konzept
arbeiten die neuen systemfähigen Einzel- und Doppel-Netzgeräte der Baureihe TOE 8840.
Bei einer Gesamt-Ausgangsleistung von 160 W werden aufgrund des klassischen Längsregelungsprinzips hervorragende technische Daten erzielt.
Insgesamt 10 verschiedene Modelle liefern Spannungen bis zu 130 V und Ströme bis zu 6,5 A.
Bei einer Auflösung von 12 Bit im Spannungs- und Strombereich, der einfachen und komfortablen Bedienoberfläche sowie exzellenten technischen Daten, eignen sich diese Geräte sowohl für den manuellen als auch für den busgesteuerten Betrieb.

Integrierte Messung
Ein weiteres markantes Merkmal ist die hochauflösende Messung der Spannungs- und Stromwerte;
sie werden am Gerät in 4-stelligen LED-Displays angezeigt und können im Busbetrieb mit hoher 
Messrate ausgelesen werden, so dass in aller Regel auf zusätzliche Messinstrumente verzichtet 
werden kann.

Einstellung durch Dreh-Impulsgeber
Die Einstellung der Ausgangswerte erfolgt bei wählbarer Einstellempfindlichkeit durch verschleißfreie Dreh-
Impulsgeber, so dass auch nach langjährigem Betrieb eine sichere und präzise Einstellung von Ausgangs-
spannung und Ausgangsstrom gewährleistet ist.

Fernsteuerung (Option)
Sämtliche Geräte sind sowohl analog als auch über GPIB- und RS 232-Schnittstellen mit normierten 
SCPI-Befehlssatz fernsteuerbar. (SCPI: Standard Commands for Programmable Instruments). Die 
System-Schnittstellen zeichnen sich dabei sowohl durch eine hohe Einstellrate als auch durch eine hohe
Messrate aus. Darüber hinaus steht eine Gerätetreibersoftware unter „LabView“ zur Verfügung.

Automatische Kalibrierung
Eine schnelle und komfortable Kalibrierung aller Ausgangsparameter ist ohne jeglichen Trimmerabgleich
oder Eingriff in das Gerät in wenigen Minuten von außen durchführbar. Diese „Softwarekalibrierung“ lässt 
sich auf einfache Weise mit Hilfe der Bedienelemente oder innerhalb eines Testsystems rechnergestützt
durchführen.
Insbesondere vor dem Hintergrund der immer notwendiger werdenden regelmäßigen Kalibrierintervalle im 
Rahmen von Qualitätssicherungssystemen ist die „Softwarekalibrierung“ ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Spannungsquelle und Stromquelle
In Abhängigkeit der eingestellten Werte für Spannung und Strom kann jedes Netzgerät je nach Lastbedingungen
sowohl als Spannungsquelle als auch als Stromquelle betrieben werden. Sämtliche Ausgänge lassen sich
problemlos parallel oder in Serie schalten.

Hochwertige Leistung mit beispiellosen Betriebseigenschaften

Besondere Merkmale

  • Linear geregelt
  • Spannungs- und Stromeinstellung durch verschleißfreie Dreh-Impulsgeber
  • Höchste Präzision durch μP-gesteuerte Autokalibration
  • Systemfreundlich durch GPIB und RS 232-Schnittstellen (optional)
  Ausgang 1 Ausgang 2  
Modell Spannung Strom Spannung Strom Leistung
Einzel-Netzgeräte 
TOE 8841-24
TOE 8841-32
TOE 8841-40
TOE 8841-64
TOE 8841-130

0 -   24 V
0 -   32 V
0 -   40 V
0 -   64 V
0 - 130 V

0 - 6,5 A
0 - 5,0 A
0 - 4,0 A 
0 - 2,5 A
0 - 1,2 A

–
–
–
–
–

–
–
–
–
–

   160 W
   160 W
   160 W
   160 W
   160 W
Doppel-Netzgeräte 
TOE 8842-24
TOE 8842-32
TOE 8842-40
TOE 8842-64
TOE 8842-130

0 -   24 V
0 -   32 V
0 -   40 V
0 -   64 V
0 - 130 V

0 - 3,25 A
0 -   2,5 A
0 -   2,0 A
0 -   1,2 A
0 -   0,6 A

0 -   24 V
0 -   32 V
0 -   40 V
0 -   64 V
0 - 130 V

0 - 3,25 A
0 -   2,5 A
0 -   2,0 A
0 -   1,2 A
0 -   0,6 A

2 x 80 W
2 x 80 W
2 x 80 W
2 x 80 W
2 x 80 W


Tracking-Funktion
Der automatische Serienbetrieb (Tracking) bei Doppel-Netzgeräten bietet unter Einhaltung sämtlicher Regeleigenschaften
die Möglichkeit, die Ausgangsspannung von Ausgang 2 in Abhängigkeit (0 % bis 100 %) von Ausgang 1 zu steuern.

Fernsteuerung
Befehlssyntax gemäß IEEE 488.2 mit umschaltbarem Befehlssatz zwischen proprietären TOELLNER-Befehlen und SCPI-Befehlen.

GPIB-Schnittstelle (Option)

Schnittstelle gemäß IEEE 488.1 potentialgetrennt von den Hauptausgängen. Die Geräteadresse ist per Menü frei einstellbar.
Einstellrate: ca. 25 Einstellungen/s
Messrate: ca. 20 Messungen/s

RS 232-Schnittstelle (Option)
9-poliger D-SUB-Stecker; potentialgetrennt von den Hauptausgängen. Übertragung: Halb-Duplex-Betrieb, asynchron; 
110 bis 19200 Baud per Menü einstellbar.
Einstellrate: ca. 20 Einstellungen/s
Messrate: ca. 15 Messungen/s

Zusatzfunktionen
Weitere Zusatzfunktionen wie die Abspeicherung von 100 Betriebseinstellungen, die Standby-Schaltung der Leistungsausgänge, Sense- und Tracking-Betrieb runden das Bild dieser modernen, und hervorragend ausgestatteten Stromversorgungsgeräte ab.

Preis und Leistung
Über die hervorragenden technischen Daten und Ausstattungsmerkmale hinaus verfügen sämtliche Netzgeräte der Modellreihen TOE 8840 über ein außerordentlich günstiges Preis-/Leistungsverhältnis.

Gemeinsame Betriebsfunktionen
Anzeige Spannung und Strom:
Bei allen Einzel-Geräten getrennt in zwei separaten 4-stelligen Displays; bei Doppel-Geräten in je zwei umschaltbaren
4-stelligen V/A-Displays. Die Kennzeichnung des Konstantspannungs- oder Konstantstrombetriebs erfolgt durch Einzel-LEDs.
Netzausfallsichere Speicher für 100 komplette Greäteeinstellungen und die beim Abschalten gültige Einstellung. 

Besondere Merkmale

  • Längsregelungsprinzip, dadurch geringste Restwelligkeit, unter 300 μVeff modellabhängig)
  • Betriebsmöglichkeit als Spannungs- oder Stromquelle
  • keinen Ausschaltspitzen und keine Einschwingvorgänge am Ausgang
  • Extrem hohe Langzeitstabilität
  • Dauerlastfest
  • 100 komplette Netzgeräteeinsstellungen können netzausfallsicher gespeichert werden.
  • RS 232-, GPIB-Schnittstelle optional
  • Analoge Schnittstelle optional, auch potentialfrei möglich
  • Kostenloser LabViewTM-Treiber
  • Galvanisch getrennte Ausgänge
  • Als Tischgerät mit Stellfüßen oder 19”-Adapter für Rack-Montage 


Ausgänge

  • Erdfrei bei allen Modellen
  • Potentialgetrennt bei Doppel-Netzgeräten
  • Reihenschaltung und Parallelschaltmöglichkeit
  • Frontseitige Sicherheitsbuchsen
Einzel-Netzgeräte
Modell
 
TOE 8841-24

TOE 8841-32

TOE 8841-64

TOE 8841-130
Ausgangsdaten Spannung
Strom
0 - 24 V
0 - 6,5 A
0 - 32 V
0 - 5 A
0 - 64 V
0 - 2,5 A
0 - 130 V
0 - 1,2 A
Einstellauflösung Spannung
Strom
10 mV
2 mA
10 mV
2 mA
20 mV
1 mA
100 mV
1 mA
Einstellgenauigkeit Spannung
Strom
0,1 % + 15 mV
0,2 % + 10 mA
01 % + 20 mV
0,2 % + 4 mA
01 % + 20 mV
0,2 % + 2 mA
01 % + 100 mV
0,2 % + 2 mA
Regelabweichung bei
100 % Laständerung
Spannung
Strom
5 x 10-4
2 x 10-4
5 x 10-4
2 x 10-4
2 x 10-4
10-3
2 x 10-4
2 x 10-3
bei Netzspannungsänderung
± 10 %
 
5 x 10-5

5 x 10-5

5 x 10-5

5 x 10-5
Ausregelzeit bei Lastwechsel
von 20 % auf 100 %
Toleranz: 0,2 % UNenn
  < 100 μs < 100 μs < 80 μs < 80 μs
Restwelligkeit (10 Hz - 1 MHz) Spannung
Strom
0,4 mVeff
300 μAeff
0,4 mVeff
200 μAeff
0,8 mVeff
100 μAeff
1 mVeff
50 μAeff
Messgenauigkeit Spannung
Strom
0,1 % + 25 mV
0,2 % + 10 mA
0,1 % + 30 mV
0,2 % + 4 mA
0,1 % + 40 mV
0,2 % + 2 mA
0,1 % + 200 mV
0,2 % + 2 mA
Temperaturkoeffizient Spannung
Strom
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K

 

Doppel-Netzgeräte
Modell
 
TOE 8842-24

TOE 8842-32

TOE 8842-64

TOE 8842-130
Ausgangsdaten Spannung
Strom
2 x 0 - 24 V
2 x 0 - 3,25 A
2 x 0 - 32 V
2 x 0 - 2,5 A
2 x 0 - 64 V
2 x 0 - 1,2 A
2 x 0 - 130 V
2 x 0 - 0,6 A
Einstellauflösung Spannung
Strom
10 mV
2 mA
10 mV
1 mA
20 mV
1 mA
100 mV
1 mA
Einstellgenauigkeit Spannung
Strom
0,1 % + 15 mV
0,2 % + 4 mA
01 % + 20 mV
0,2 % + 2 mA
01 % + 20 mV
0,2 % + 2 mA
01 % + 100 mV
0,2 % + 2 mA
Regelabweichung bei
100 % Laständerung
Spannung
Strom
2 x 10-4
2 x 10-4
2 x 10-4
5 x 10-4
10-4
10-4
10-4
2 x 10-3
bei Netzspannungsänderung
± 10 %
  5 x 10-5 5 x 10-5 5 x 10-5 5 x 10-5
Ausregelzeit bei Lastwechsel
von 20 % auf 100 %
Toleranz: 0,2 % UNenn
  < 80 μs < 80 μs < 80 μs < 80 μs
Restwelligkeit (10 Hz - 1 MHz) Spannung
Strom
0,4 mVeff
200 μAeff
0,3 mVeff
100 μAeff
0,6 mVeff
50 μAeff
1 mVeff
25 μAeff
Messgenauigkeit Spannung
Strom
0,1 % + 25 mV
0,2 % + 4 mA
0,1 % + 30 mV
0,2 % + 4 mA
0,1 % + 40 mV
0,2 % + 2 mA
0,1 % + 200 mV
0,2 % + 2 mA
Temperaturkoeffizient Spannung
Strom
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
10-4/K
Hauptausgänge  Erdfrei und potentialgetrennt vom System-Interface
Isolierung ± 250 V gegen Erde 
Ausgangsbuchsen An der Gerätefront 
Standby-Schaltung der Leistungsausgänge direkt schaltbar
Netzspannung 115 V/230 V ± 10 %, 47 Hz bis 63 Hz
Leistungsaufnahme ca. 370 VA
Schutzmaßnahmen Schutzklasse 1 gemäß DIN 57411/VDE 0411 Teil 1/IEC 348
Arbeitstemperatur 0 °C bis 40 °C
Lagertemperatur -20 °C bis 70 °C
Referenztemperatur 23 °C 
Einlaufzeit 30 min
Abmessung (BxHxT) 265 x 147 x 330 mm
Gewicht ca. 8 kg 
Gehäuse Aluminium


Dreh-Impulsgeber

  • Verschleißfrei im Gegensatz zu Potentiometern
  • Stellenauswahl für Grob-/Feineinstellung
  • Kein Verstellen der Einstellung im ausgeschalteten Zustand
  • Schutz des Prüflings beim Einschalten des Gerätes


Sicherheits/Schuztmaßnahmen

  • Verpolungssicher
  • Rückstromfest
  • Übertemperaturschutz
  • Tastaturverriegelung

Einzel-Netzgeräte 160 W

TOE 8841-24 Netzgerät 24 V /  6,5 A 
TOE 8841-32 Netzgerät 32 V / 5 A 
TOE 8841-40  Netzgerät  40 V / 4 A
TOE 8841-64 Netzgerät  64 V / 2,5 A 
TOE 8841-130 Netzgerät  130 V / 1,2 A


Doppel-Netzgeräte 2 x 80 W

TOE 8842-24 Netzgerät 2 x 24 V /  3,2 A 
TOE 8842-32 Netzgerät 2 x 32 V / 2,5 A 
TOE 8842-40  Netzgerät  2 x 40 V / 2 A
TOE 8842-64 Netzgerät  2 x 64 V / 1,2 A 
TOE 8842-130 Netzgerät  2 x 130 V / 0,6 A

 

Optionen

Einzel-Netzgeräte
Schnittstellen

TOE 8861/015 Fernsteuerung GPIB- und RS 232 
TOE 8861/016 Analoge Fernsteuerung
TOE 8861/017 Potentialfreie analoge Fernsteuerung 


Doppel-Netzgeräte
Schnittstellen

TOE 8862/015 Fernsteuerung GPIB- und RS 232 
TOE 8862/016 Analoge Fernsteuerung
TOE 8862/017 Potentialfreie analoge Fernsteuerung 


Mitgeliefertes Zubehör

  • 1 Netzanschlusskabel
  • 1 Bedienungsanleitung
  • 1 RS 232-Schnittstellenkabel (nur mit Option TOE 8861/015 bzw. TOE 8862/015)


Einen kostenlosen Basistreiber für LabViewTM finden Sie weiter unten. 

Die Geräte der Modellreihe TOE 8840 können entweder mit einer GPIB/RS 232 oder mit einer analogen
Fernsteuerung ausgerüstet werden. Die gleichzeitige Ausrüstung mit beiden Optionen ist nicht möglich.

Software & Datenblätter
  • Datenblatt TOE 8840 bis TOE 8850 (pdf, 1172.2 kb)
  • Software LabVIEW Treiber (6.1 und höher) TOE 8841 - lt - V6.12 (zip, 381.6 kb)
  • Software LabVIEW Treiber (6.1 und höher) TOE 8842 - lt - V6.12 (zip, 375.6 kb)
Produkte
  • Alle Produkte
  • Labor-, Leistungs- und Arbiträr-Netzgeräte
  • Funktions- und Arbiträr-Generatoren
  • Breitband- und 4-Quadranten-Verstärker
  • Sondergeräte
  • Software WaveControl
Vertrieb
  • Vertrieb Deutschland
  • Vertrieb International
Service & Support
  • Service & Support
  • Reparatur & Werkskalibrierung
  • Software & Treiber
  • Kataloge & Datenblätter
  • CAD-Dateien
  • Suche
Unternehmen
  • Über uns
  • News & Events
  • Referenzen
  • Stellenangebote
TOELLNER Electronic Instrumente GmbH

Gahlenfeldstraße 31
58313 Herdecke

Telefon +49 2330 979191
Telefax +49 2330 979197
E-Mail info@toellner.de
  • Impressum
  • Datenschutz