• DE
    • EN
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Labor-, Leistungs- und Arbiträr-Netzgeräte
    • Funktions- und Arbiträr-Generatoren
    • Breitband- und 4-Quadranten-Verstärker
    • Sondergeräte
    • Software WaveControl
  • Anwendungen
    • Allgemeine Elektronik
    • Automotive
    • Avionik
    • Erneuerbare Energien
    • Medizintechnik
    • Öffentliche Auftraggeber
    • Automatisierung
    • Prüfstandsbau
    • Ausbildung
    • Forschung & Entwicklung
  • Vertrieb
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb International
  • Service & Support
    • Service & Support
    • Reparatur & Werkskalibrierung
    • Software & Treiber
    • Kataloge & Datenblätter
    • CAD-Dateien
    • Suche
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News & Events
    • Referenzen
    • Stellenangebote
  • Kontakt

Leistung in höchster Vollendung

Entwickelt und produziert in Deutschland

Sie sind hier: Start | Produkte | Alle Produkte

TOE 8941

Einzel-Netzgerät bis 200 W

  • Übersicht
  • Modelle
  • Arbiträr-Funktion
  • Technische Daten
  • Allgemeine Daten
  • Bestellangaben & Optionen

Komfortables Kompaktnetzgerät für Ihre Anwendungen im Bereich:

  • Forschung / Entwicklung
  • Labor / Test / Versuch
  • Produktion / Prüffeld
  • Qualitätssicherung
  • Service / Ausbildung

 

200 W kompakt verpackt
Äußerst kompakt sind die Einzel-Netzgeräte der Modellreihe TOE 8941 ausgeführt. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades aller Geräte steht die gesamte Ausgangsleistung von 200 W frontseitig über Sicherheitsbuchsen zur Verfügung. Optional wird die Leistung rückseitig über einen Schraubklemmenblock herausgeführt. 

Autorange
Netzgeräte mit automatischer Bereichswahl (Autorange) können ihre Nennleistung über einen großen und stufenlosen Bereich von Spannungs- und Stromkombinationen abgeben.
Autorange-Netzgeräte von TOELLNER haben einen deutlich größeren Arbeitsbereich als Standard-Netzgeräte gleicher Leistung.
 

Autorange TOE 8941-40



Einstellung durch Dreh-Impulsgeber
Die Einstellung der Ausgangswerte erfolgt bei wählbarer Auflösung durch verschleißfreie Dreh-Impulsgeber, so dass auch nach langjährigem Betrieb eine sichere und präzise Einstellung von allen Ausgangsparametern und Betriebsfunktionen gewährleistet ist.

Display
Die Einstell- und Messwerte von Spannung, Strom und Leistung sowie die Menüführung werden in einem 2-zeiligen LCD-Display mit je 20 Zeichen dargestellt.

Ein Höchstmaß an Sicherheit
wird für Ihre Applikationen durch umfangreiche Schutzmaßnahmen gewährleistet: Einstellbarer Überspannungsschutz, Limitfunktion, schnelle Power OFF-Schaltung, Verpolungssicherheit, Rückstromfestigkeit, diverse interne elektronische Überwachungen.

Neuartige Sensing-Schaltung
Eine neuartige Sensing-Schaltung hält nicht nur die Versorgungsspannung an Ihrem Verbraucher äußerst konstant, sie schützt auch empfindliche Verbraucher selbst bei Unterbrechung einer Fühlerleitung. Die Sensing-Eingänge stehen rückseitig zur Verfügung.

Einstellbare Ausgangsleistung
Die Möglichkeit der direkten Leistungseinstellung ist ein weiteres außergewöhnliches Merkmal dieser Geräteserie. Damit lässt sich die Ausgangsleistung von 200 W auf bis zu 5 % der maximalen Ausgangsleistung reduzieren.

Digitale und analoge Schnittstellen

Digital: GPIB/USB/LAN
Für die Kommunikation zwischen PC und Netzgerät stehen optional die Schnittstellen GPIB, USB und LAN mit folgendem Funktionsumfang zur Verfügung:

  • Einstellen der Ausgangswerte; Spannung, Strom und Leistung
  • OVP- und Limiteinstellung, Autocal-Funktion, Display-, Store und Recalleinstellung
  • Ein-/Ausschalten der Ausgangsspannung
  • Auslesen der Istwerte sowie Warn- und Fehlerzustände

Die Befehlssyntax ist gemäß der Norm IEEE 488.2 ausgelegt. Genormte SCPI-Befehle werden verarbeitet.

Schnelle Analogsteuerung
Die Netzgeräte lassen sich analog steuern; d. h. Ausgangsspannung und Ausgangsstrom können unabhängig voneinander über von außen einzuspeisende Steuerspannungen eingestellt werden.
Kurze Einstellzeiten der Ausgangsspannung wurden durch ein ausgewogenes Schaltungsprinzip realisiert.
Die Erzeugung leistungsstarker schneller Ausgangssignale ist somit problemlos möglich; bis ca. 700 Hz bei 2 Vss.

Interlock
Durch Unterbrechung des Interlock-Kreises z. B. durch einen externen Not-Aus-Schalter wird der Ausgang des Netzgerätes direkt spannungs- und stromlos.

Output ON/OFF
Ein komfortables Ausstattungsdetail ist die Ausgangsabschaltung, welche im Standby ein sofortiges Herunterfahren der Spannungs- und Stromwerte auf 0 V bzw. 0 A erlaubt. Bei Aktivierung der Output-Taste stehen die eingestellten bzw. programmierten Werte für Spannung und Strom unverzüglich an. Die Umschaltung kann manuell, über einen Fernsteuerbefehl vom PC, über ein externes TTL-Signal1) oder einen externen Schaltkontakt1)erfolgen.

1) Option Interlock bzw. Inhibit erforderlich

Autocal-Funktion
Die Netzgeräte sind mit einer durch „Sicherungscode“ geschützten Selbstkalibrierung ausgestattet, die vom Anwender menügesteuert oder durch Fernsteuerbefehle ausgeführt werden kann.

Preis und Leistung
Bei hervorragenden technischen Daten, außergewöhnlichen Ausstattungsmerkmalen und höchster Verarbeitungsqualität verfügen die Netzgeräte der Modellreihe TOE 8941 über ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis.
 

Optionen

  • GPIB-, USB- und LAN-Schnittstellen
  • Interlock
  • Inhibit
  • rückseitiger Leistungsausgang


Besondere Merkmale

  • Automatische Einstellung auf die vorhandene Netzspannung: 85 V bis 230 V, 47 bis 63 Hz
  • Autorange-Kennlinie
  • Analog-Schnittstellen serienmäßig
  • USB-, LAN-, bzw. GPIB-Schnittstellen optional
  • Ausgänge frontseitig, rückseitig optional
  • On/Off-Schaltung des Ausgangs
  • ½ 19“-Breite, 2 HE Bauform Parallelmontagemöglichkeit
  • Sensing
  • Kostenloser LabView™-Treiber
  • Einsetzbar als Konstantspannungs-, als Konstantstrom- und als Konstantleistungsquelle (CV/CC/CP) 
  Spannung Strom Leistung 
TOE 8941-20 0 - 20 V 0 - 20 A 200 W
TOE 8941-40 0 - 40 V 0 - 10 A 200 W
TOE 8941-60 0 - 60 V 0 - 7 A 200 W
TOE 8941-80 0 - 80 V 0 - 5 A 200 W
TOE 8941-130 0 - 130 V 0 - 3 A 200 W

 

Ausgänge

  • Erdfrei bei allen Modellen
  • Frontseitige Sicherheitsbuchsen
  • Rückseitig über Schraubklemmenblock herausgeführt, optional
Ausgang TOE 8941-20  TOE 8941-40 TOE 8941-60 TOE 8941-80 TOE 8941-130
Spannung 0 - 20 V 0 - 40 V 0 - 60 V 0 - 80 V 0 - 130 V
Strom 0 - 20 A 0 - 10 A 0 - 7 A 0 - 5 A 0 - 3 A
Leistung einstellbar im Bereich 10 - 200 W  10 - 200 W 10 - 200 W 10 - 200 W 10 - 200 W
Einstellauflösung
Spannung
Strom
Leistung

5 mV
5 mA
0,1 W 

10 mV
2 mA
0,1 W

10 mV
1 mA
0,1 W

20 mV
1 mA
0,1 W

20 mV
1 mA
0,1 W
Einstellgenauigkeit
Spannung
Strom
Leistung

0,1 % + 10 mV
0,2 % + 20 mA
0,4 % + 1 W 

0,1 % + 20 mV
0,2 % + 10 mA
0,4 % + 1 W

0,1 % + 30 mV
0,2 % + 7 mA
0,4 % + 1 W

0,1 % + 40 mV
0,2 % + 5 mA
0,4 % + 1 W

0,1% + 60 mV
0,2 % + 3 mA
0,4 % + 1 W
Regelabweichung bei
100 % Laständerung

Spannung
Strom


10-4 + 5 mV
5 x 10-4 + 10 mA 


10-4 + 5 mV
5 x 10-4 + 5 mA


10-4 + 5 mV
5 x 10-4 + 3 mA


10-4 + 5 mV
5 x 10-4 + 2 mA


10-4 + 5 mV
5 x 10-4+ 2 mA
bei Netzspannungsänderung
85V bis 265V
< 0,5 mV < 0,5 mV < 0,5 mV < 0,5 mV < 0,5 mV
Ausregelzeit bei Lastwechsel
± 10% Inenn
+ 80% Inenn
− 80% Inenn
Toleranz: 0,2 % Unenn

< 100 μs
< 400 μs
< 1 ms

< 100 μs
< 400 μs
< 1 ms
< 100 μs
< 400 μs
< 1 ms
< 100 μs
< 400 μs
< 1 ms
< 100 μs
< 400 μs
< 1 ms
Einstellzeit der Ausgangsspannung
bei Sollwertänderung

0 V auf Unenn Leerlauf/Volllast
Unenn auf 1 V Leerlauf/Volllast



6 ms/10 ms
30 ms/8 ms 



8 ms/10 ms
50 ms/10 ms



10 ms/15 ms
100 ms/25 ms



15 ms/20 ms
200 ms/50 ms



50 ms/60 ms
1,5 s/400 ms
Restwelligkeit (eff)
10 Hz bis 10 MHz

Spannung
Strom
 

  3 mV
10 mA


  3 mV
  5 mA


6 mV
3 mA


10 mV
  2 mA


12 mV
  1,5 mA
Messgenauigkeit
Spannung
Strom
Leistung 

0,1 % + 20 mV
0,2 % + 30 mA
0,4 % + 1 W 

0,1 % + 30 mV
0,2 % + 20 mA
0,4 % + 1 W

0,1 % + 45 mV
0,2 % + 10 mA
0,4 % + 1 W

0,1 % + 60 mV
0,2 % + 7 mA
0,4 % + 1 W

0,1 % + 80 mV
0,2 % + 5 mA
0,4 % + 1 W
Temperaturkoeffizient
Spannung
Strom

10-4/K
10-4/K 

10-4/K
10-4/K

10-4/K
10-4/K

10-4/K
10-4/K

10-4/K
10-4/K
Analog-Schnittstelle
Steuerspannung

(Bezugspotential ist der Minuspol des Ausgangs)
0 - 5 V für
0 - 5 V für 




0 - 20 V
0 - 20 A




0 - 40 V
0 - 10 A




0 - 60 V
0 -   7 A




0 - 80 V
0 -   5 A




0 - 130 V
0 -     3 A
Schutzfunktion
Einstellbereich OVP
Einstellbereich Limit

3 - 22 V
0 - 20 V

3 - 44 V
0 - 40 V

3 - 66 V
0 - 60 V

3 - 88 V
0 - 80 V

3 - 143 V
0 - 130 V
Rückspeisefest
Spannung
Strom

100 V
  20 A 

100 V
  10 A

100 V
  7 A

100 V
  5 A

160 V
    3 A
Ausgang
Isolierung
Erdfrei und potentialgetrennt
± 250 V gegen Erde 
Analogschnittstelle
Steuerspannung
Eingangswiderstand

0 - 5 V jeweils für 0 - Umax bzw. 0 - Imax
ca. 10 kOhm
Netzspannung 85 V bis 265 V, 47 Hz bis 63 Hz
Leistungsaufnahme ca. 250 VA / 250 W
Schutzmaßnahmen Schutzklasse 1 gemäß DIN EN 61010-1
EMV EN 61326
Arbeitstemperatur 0 °C bis 40 °C
Lagertemperatur -20 °C bis 70 °C
Referenztemperatur 23 °C  ± 1 °C
Abmessung
mit Gerätefüßen
224 x   88 x 357 mm (B x H x T)
224 x 103 x 357 mm (B x H x T)
19" System ½ 19", 2 HE
Gewicht ca. 3,5 kg 
Gehäuse Aluminium/Stahl

Bestellangaben

TOE 8941-20  Netzgerät  20 V / 20 A 
TOE 8941-40 Netzgerät 40 V / 10 A 
TOE 8941-60 Netzgerät 60 V / 7 A 
TOE 8941-80 Netzgerät  80 V / 5 A
TOE 8941-130 Netzgerät 130 V / 3 A 

 

Optionen

TOE 8940/015 GPIB-Schnittstelle
TOE 8940/025 USB-Schnittstelle
TOE 8940/035 LAN- und USB-Schnittstelle
TOE 8940/251 Zusätzlicher Ausgang rückseitig

 

Interlock- / Inhibit-Option 
Die Optionen Interlock- und Inhibit-Steuerung erlauben das externe Freigeben bzw. OFF- / ON-Schalten des Hauptausganges durch einen Schalter oder ein TTL-Signal.

Interlock Option TOE 8940 / 101 

Steuerung über
Kontakt
Steuerung über
TTL-Signal
Netzgeräte-
Ausgang
Schließen Low ON
Öffnen High OFF

 

Inhibit Option TOE 8940 / 102

Steuerung über
Kontakt
Steuerung über
TTL-Signal
Netzgeräte-
Ausgang
Schließen Low OFF
Öffnen High ON

 

Kabel und Adapter

TOE 9101 USB-GPIB-Controller
TOE 9009 IEEE-488 Kabel, 2 m 
TOE 9521 19"-Adapter, 2 HE asymmetrisch für Einzelmontage
TOE 9522 19"-Adapter, 2 HE Parallelmontagesatz für 2 Geräte

 

Mitgeliefertes Zubehör

  • 1 Netzanschlusskabel
  • 1 Bedienungsanleitung

 

19"-Adapter, TOE 9522
2 HE, Parallelmontagesatz für 2 Geräte der Baureihe TOE 8941
Software & Datenblätter
  • Datenblatt TOE 8941 (pdf, 3418.6 kb)
  • Software LabVIEW Treiber (6.1 und höher) TOE 8950 - LT - V6.12 (zip, 649.6 kb)
Produkte
  • Alle Produkte
  • Labor-, Leistungs- und Arbiträr-Netzgeräte
  • Funktions- und Arbiträr-Generatoren
  • Breitband- und 4-Quadranten-Verstärker
  • Sondergeräte
  • Software WaveControl
Vertrieb
  • Vertrieb Deutschland
  • Vertrieb International
Service & Support
  • Service & Support
  • Reparatur & Werkskalibrierung
  • Software & Treiber
  • Kataloge & Datenblätter
  • CAD-Dateien
  • Suche
Unternehmen
  • Über uns
  • News & Events
  • Referenzen
  • Stellenangebote
TOELLNER Electronic Instrumente GmbH

Gahlenfeldstraße 31
58313 Herdecke

Telefon +49 2330 979191
Telefax +49 2330 979197
E-Mail info@toellner.de
  • Impressum
  • Datenschutz