Leistungs-Funktionsgenerator mit 63 W Ausgangsleistung und eingebautem Frequenzzähler TOE 7741
Der Leistungs-Funktionsgenerator TOE 7741 zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Ausgangsleistung von mehr als 63 W (bei Rechteck) aus.
Diese Leistung wird bei einer Ausgangsamplitude von Uss = 45 V an 8 Ohm erreicht.
Da der Ausgangsverstärker bei einem Innenwiderstand von ca. 0 Ohm mit einem Fremdspannungsschutz ausgerüstet ist, haben Fremdeinspeisungen bis zu einer Höhe von 120 V keine Zerstörung der Ausgangsstufe zur Folge. Weiterhin sind sämtliche Ein- und Ausgänge bei frontseitiger Anordnung leerlauf- und kurzschlussfest. Die Frequenzeinstellung erfolgt über einen dekadischen Bereichsschalter, der Skala und dem Potentiometer Frequenz-Offset. Mit Hilfe dieses Potentiometers lassen sich Frequenzen mit einer Reproduzierbarkeit von < 0,1 % einstellen.
Ein intern und extern nutzbarer Frequenzzähler mit LED-Anzeige ist das besondere Ausstattungsmerkmal dieses Gerätes.
Neben den Grundfunktionen Sinus, Dreieck und Rechteck erzeugt das Gerät positive und negative Impulse, bipolare Gleichspannung und ist als Leistungs-Breitbandverstärker von DC bis 100 kHz einsetzbar.
Besondere Merkmale
Funktionen und Betriebsarten
| Funktionen | Sinus, Dreieck, Rechteck, pos. Impuls, neg. Impuls, Breitband-Leistungsverstärker, DC, variable Symmetrie |
| Betriebsarten | freilaufend, extern wobbelbar, Verstärkerbetrieb, Frequenzzähler |
Frequenzeigenschaften
| Frequenzbereich | 1 mHz bis 100 kHz in 6 dekadischen Bereichen |
| Frequenzoffset | ± 2 % |
| Frequenzabweichung | ± 2 Digit, 2 % vom Bereichsendwert bei Benutzung der Skala |
| Stabilität | 1 x 10-3/K, 5 x 10-3 in 8 Stunden, jeweils nach 30 min Einschaltdauer |
Funktionsausgang
| Ausgangsamplitude | Uss = 45 mV bis 45 V, 22,5 mV bis 22,5 V bei Impuls |
| Ausgangsimpedanz | ca. 0 Ohm. Der Ausgang ist leerlauf- und kurzschlussfest |
| Fremdspannungsschutz | < 120 V |
| DC-Offset | 0 bis ± 15 V |
| Ausgangsabschwächer | 30 dB kontinuierlich plus 20 dB-, 30 dB-stufig |
| Frequenzgang (Sinus, Dreieck) |
0,5 dB bis 100 kHz |
Spezifikation der Funktionen
| bei max. Ausgangsspannung an 8 Ohm Last | |
| Sinus | |
| Klirrfaktor | < 0,5 % bis 50 kHz, < 1 % bis 100 kHz |
| Dreieck | |
| Linearitätsfehler | < 1 % bis 100 kHz |
| Symmetriefehler | < 1 % bis 100 kHz |
| Rechteck | |
| Übergangszeit | < 0,8 μs |
| Überschwingen | ≤ 5 % |
| Impuls | siehe Rechteck |
| Symmetrie-Variation | 10 % bis 90 %, fmax: 10 kHz |
| Verstärker | ca. 20 dB Verstärkung, DC bis ca. 100 kHz, Klirrfaktor < 0,2 % bis 100 kHz, Eingangswiderstand = 10 kOhm |
Sonstige Signalein- und Ausgänge
| Synchronsignalausgang | TTL-kompatibel, Quellimpedanz: 50 Ohm |
| Modulationseingang (VCO) | ca. 5 V für Frequenzänderung im Verhältnis 1000:1, Ri = 10 kOhm |
| OCV-Ausgang | 0 bis 5 V Ausgangsspannung bei Frequenzänderung 1:1000 |
| EXT IN | Verstärkereingang, max. Eingangsspannung 15 Veff, Ri = 10 kOhm |
Betrieb als Frequenzzähler
| Frequenzbereich | < 1 Hz bis 30 MHz |
| Auflösung | 4-/5-stellig mit automatischer Bereichswahl |
| Genauigkeit | ± 2 Digits |
| Empfindlichkeit | 150 mVeff <10 MHz 250 mVeff >10 MHz |
| Eingangsimpedanz | 1 MOhm II 120 pF |
| Eingangsschutz | bis 15 Veff |
| Netzspannung | 115 V / 230 V ± 10 %, 47 Hz bis 63 Hz |
| Leistungsaufnahme | 140 VA |
| Arbeitstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
| Abmessungen (B x H x T) | 265 x 147 x 480 mm |
| Gewicht | ca. 7 kg |
| Gehäuse | Aluminium |
| Leistungs-Funktionsgenerator | TOE 7741 |
| TOE 9008 | Tragegriff |
| TOE 9501 | 19"-Adapter, 3 HE |
| TOE 9503 | 19"-Einschub, 4 HE |